Dr. des. Miriam Lay Brander erhält Preis zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses an der Universität Konstanz 2011
13. April 2011
Die Romanistin Dr. des. Miriam Lay Brander erhält den diesjährigen Förderpreis für ihre mit summa cum laude bewertete Arbeit „Raum-Zeit. Erzählen und Zeigen im Sevilla der Frühen Neuzeit“. Die Dissertation entstand im Rahmen des Doktorandenkollegs „Zeitkulturen“ des Exzellenzclusters „Kulturelle Grundlagen von Integration“. Das Buch erscheint im Mai 2011 im Bielefelder Transcript-Verlag.
Seit April 2011 ist Frau Lay Brander wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Romanische Literaturen von Prof. Dr. Ulrike Sprenger.
Die Preisverleihung im Stadtarchiv Konstanz findet am Mittwoch, den 13. Juli 2011 um 18 Uhr statt. Die Stadt Konstanz vergibt diesen Preis seit 1985. Es können Doktoranden und Doktorandinnen der Geisteswissenschaftlichen Sektion der Universität Konstanz vorgeschlagen werden, die mit Prädikat promoviert haben.
Frühere Preisträgerinnen und Preisträger aus dem Exzellenzcluster
- 2010 Dr. des. Stephanie Kleiner (Geschichte) „Staatsaktion und Wunderland – Oper und Festspiel als Medien politischer Repräsentation (1890-1930)“
- 2009 Dr. Patrick Eiden-Offe (Literaturwissenschaft) „Das Reich der Demokratie. Politik und Poetik in Hermann Brochs politischen Schriften und im Roman ‚Der Tod des Vergil‘“